Guide
Lebenslauf für Entwickler*in: Projekte, Stack & messbare Ergebnisse
Zeige Wirkung über Metriken: Performance, Zeit, Kosten. Liste Stack und Schlüsselprojekte klar.
Entwickler-Lebenslauf: Projekte, Tech-Stack & messbare Ergebnisse
Ein Lebenslauf für Entwickler sollte nicht nur Sprachen nennen, sondern den Impact zeigen: Apps entwickelt, Performance verbessert, Probleme gelöst.
Recruiter wollen klare, messbare Resultate sehen.
Empfohlene Struktur
- Kontaktdaten – Name, E-Mail, GitHub, LinkedIn
- Profil / Zusammenfassung – 3–4 Sätze über Erfahrung & Tech-Stack
- Projekte – Apps, Websites, Bibliotheken, Open-Source
- Berufserfahrung – Rollen, Technologien, Ergebnisse
- Tech-Stack – Sprachen, Frameworks, Datenbanken, DevOps
- Ausbildung & Zertifikate – Studium, Bootcamps, Kurse
- Soft Skills – Teamarbeit, Kommunikation, Problemlösung
Beispiele
- „Web-App mit React + Node.js entwickelt → 20.000 MAU.“
- „SQL-Abfragen optimiert → Ladezeit um 40% reduziert.“
- „Open-Source-Beiträge (100+ GitHub Stars).“
👉 Bereit für den nächsten Schritt?
Jetzt Entwickler-Lebenslauf erstellen