Guide

Marketing- Lebenslauf : Ergebnisse, Kampagnen & Kernskills

Fokussiere KPIs: Wachstum, Conversions, Cost/Lead. Nenne Tools und Soft Skills.

Wie man einen Marketing-Lebenslauf schreibt: kompletter Leitfaden mit Beispielen

Ein Marketing-Lebenslauf ist nicht nur eine Liste von Jobs. Er ist deine Visitenkarte, um Kreativität, messbare Ergebnisse und Fähigkeit zum Markenaufbau zu zeigen. Recruiter möchten klar sehen: geleitete Kampagnen, Traffic- oder Umsatzwachstum und digitale Kompetenzen (SEO, Google Ads, Social Media).

Ein gut strukturierter Lebenslauf erhöht deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und vermittelt Professionalität auf den ersten Blick.


Empfohlene Struktur (1–2 Seiten)

  1. Kontaktdaten – Name, Spezialisierung (z. B. „Digital Marketing Specialist“), Telefon, E-Mail, Stadt.
  2. Berufliches Profil – 3–4 Sätze über Erfahrung, Kampagnen und Kernkompetenzen.
  3. Berufserfahrung – Firmen, Positionen, Zeiträume; füge klare KPIs hinzu (CTR, ROI, % Wachstum).
  4. Ausbildung – Studium, Marketingkurse, Google- oder Meta-Zertifikate.
  5. Wichtige Kampagnen – Beispiele mit Ergebnissen.
  6. Zertifikate – Google Ads, Meta Blueprint, HubSpot, SEO.
  7. Fähigkeiten – digitales Marketing, Content, Copywriting, Analytics, Soft Skills.
  8. Auszeichnungen – Wettbewerbe, prämierte Kampagnen, Medienerwähnungen.

Beispiele für starke Bullet Points

  • „Facebook Ads Kampagne geleitet → +45% Leads bei 30% geringeren Kosten.“
  • „SEO für 50+ Artikel optimiert → +120% organischer Traffic in 6 Monaten.“
  • „Team von 5 Personen für den Launch einer nationalen Marke geführt.“

Tipp: Verwende klare Zahlen (ROI, CTR, Traffic, Verkäufe) und aktive Verben.


Häufige Fehler

  • Allgemeine Beschreibungen („Ich habe Online-Werbung gemacht“).
  • Keine messbaren Ergebnisse.
  • Fehlende aktuelle digitale Zertifikate.

FAQ

Wie lang sollte ein Marketing-Lebenslauf sein?
Ideal sind 1–2 Seiten. Nur relevante Kampagnen aufnehmen und Links zu Portfolio oder LinkedIn hinzufügen.

Wie hebe ich Kampagnen hervor?
Ziel, verwendete Tools und messbare Ergebnisse (Traffic, Conversions, ROI) angeben.


👉 Bereit, ihn zu erstellen?
Jetzt Marketing-Lebenslauf erstellen